benutzerinformationKondensationstrockner mit WärmepumpeTWSL6E100
12 Schraubfüße (höhenverstellbar)BedienblendeDep art / P a u seDep art Dif f ereStart / PauseZeitvorwahlTe m p sU/ MinKnitterschutzPlusAnti froi ss
Display-Anzeigen13564 21 Restzeit / Fehlermeldung2 Programmablauf3 Zusatzfunktionen4 Warnhinweise5 Auswahl Schleuderdrehzahl6 Auswahl TrockengradVor d
Sortieren und Vorbereiten der WäscheSortieren der Wäsche• Sortieren nach Gewebeart:– Baumwolle/Leinen für Programme in der Programmgruppe BAUMWOLLE.–
ProgrammtabelleProgrammeMax. Wäschemenge(Trockengewicht)Zusatzfunktionen/OptionenAnwendung/EigenschaftenPflegekennzeichenTROCKENGRADU/MIN.KNITTERSCHUT
ProgrammeMax. Wäschemenge(Trockengewicht)Zusatzfunktionen/OptionenAnwendung/EigenschaftenPflegekennzeichenTROCKENGRADU/MIN.KNITTERSCHUTZ PLUSSIGNALZEI
ProgrammeMax. Wäschemenge(Trockengewicht)Zusatzfunktionen/OptionenAnwendung/EigenschaftenPflegekennzeichenTROCKENGRADU/MIN.KNITTERSCHUTZ PLUSSIGNALZEI
ProgrammeMax. Wäschemenge(Trockengewicht)Zusatzfunktionen/OptionenAnwendung/EigenschaftenPflegekennzeichenTROCKENGRADU/MIN.KNITTERSCHUTZ PLUSSIGNALZEI
Täglicher GebrauchEinschalten des Gerätes / der TrommelbeleuchtungDrehen Sie den Programmwähler auf ein beliebiges Programm oder auf BELEUCH-TUNG. Die
ProgrammauswahlWählen Sie mit dem Programmwähler das gewünschte Programm. Die zuerwartende Zeit für das Programmende wird auf dem LCD-Display im Forma
Wenn nach dem Ende eines WOLLE- oder SEIDE-Programms die Wolle oder dieSeide zu feucht ist, können Sie das Programm neu starten und die Funktion TRO-C
We were thinking of youwhen we made this product
Drücken Sie die Taste KNITTERSCHUTZ PLUS. Ein 90 Minuten dauerndes Knit-terschutzprogramm ist eingestellt. Das Display zeigt jetzt das Symbol Knitters
2. Drücken Sie die Taste ZEITWAHL so oft, bis die die gewünschteProgrammdauer auf dem Display eingeblendet wird, z. B. 30 ein Programm von30 Minuten.W
– Vor dem Programmstart: Das Gerät kann nicht in Betrieb gesetzt werden– Nach dem Programmstart: Das laufende Programm kann nicht geändertwerdenDas Sy
Nach dem Programmstart kann ein Programm nicht mehr direkt geändertwerden. Wenn Sie trotzdem den Programmwähler während des Geräte-betriebs auf ein an
2. Entfernen Sie die Flusen vom Mikrofeinfilter, bevor Sie die Wäsche entnehmen.Am besten machen Sie das mit angefeuchteter Hand. (Siehe Kapitel "
2. Streichen Sie mit einer feuchten Hand über den Mikrofeinfilter, der auf demunteren Rand der Einfüllöffnung angeordnet ist.3.Nach einer gewissen Zei
5.Ziehen Sie den Feinfilter heraus.6. Entfernen Sie die Wäscheflusen von dem Feinfilter. Am besten machen Sie dasmit angefeuchteter Hand.Reinigen Sie
10. Setzen Sie den Feinfilter wieder ein.11. Drücken Sie gegen das Grobsieb, bis es in der Verriegelung einrastet.Ohne Feinfilter rastet das Grobsieb
1.12Ziehen Sie die Schublade mit dem Kondensatbehälter ganz 1 heraus und ziehenSie das Ablaufrohr des Behälters vollständig nach oben 2.2.Gießen Sie d
Reinigen des WärmetauschersWenn die Anzeige SIEB SOCKEL aufleuchtet, muss der Filter des Wärmetau-schers im Gerätesockel gereinigt werden.Zum Schu
Willkommen bei Electrolux!Wir möchten uns bedanken, dass Sie sich für einerstklassiges Produkt von Electrolux entschieden haben,welches Ihnen sicherli
3.Ziehen Sie das Filtergehäuse am Griff aus dem Sockel.4. Reinigen Sie die Innenseite der Tür, die Kammer des Flusensiebs und die Gum-midichtungen von
7.Entfernen Sie die Flusen mit angefeuchteter Hand von dem Flusensieb.8. Setzen Sie das Flusensieb wieder in das Gehäuse ein.9.Entfernen Sie je nach B
Kalk im Wasser und Rückstände von Waschmitteln bilden einen kaumsichtbaren Belag auf der Innenseite der Trommel. Der Trockengrad derWäsche kann daher
Was tun, wenn ...Kleine Störungen selbst behebenWenn während des Betriebs der Fehlercode E... (mit einer Zahl oder einem Buch-staben) auf dem LCD-Di
Einfülltür schließtnicht.Feinfilter nicht eingesetztund/oder Grobsieb nichteingerastetFeinfilter und/oder Filtersiebkorrekt installieren.Nach Drücken
Zu hohe Raumtemperatur.Zeitweilige Abschaltung desKompressors als Überlas-tungsschutz.Das erfolgt automatisch undist keine Gerätestörung.Falls möglich
ProgrammiermöglichkeitenEinstellung ImplementierungSIGNAL dauerhaftdeaktiviert1. Drehen Sie den Programmwähler auf ein beliebigesProgramm.2. Drücken S
WasserhärteWasser enthält unter-schiedliche Mengenan Kalkstein und Mi-neralsalzen, die sich jenach geographischemStandort ändern undsomit die Neueinst
BEHÄLTER Anzeigedauerhaft abschaltenBei einer externen Ab-leitung für das Kon-denswasser.1. Drehen Sie den Programmwähler auf ein beliebigesProgramm.2
Energieverbrauch gemäß IEC61121 s. e. (7 kg Baumwolle, vor-geschleudert mit 1000 U/min, Pro-gramm BAUMWOLLE SCHRANK-TROCKEN)2,4kWhAnwendungsbereich Ha
InhaltBenutzerinformation 5Wichtige Sicherheitshinweise 5Produktbeschreibung 9Bedienblende 10Vor der ersten Benutzung 11Sortieren und V
• Feuchtegrad (beim Programm BAUMWOLLE SCHRANKTROCKEN,BAUMWOLLE BÜGELTROCKEN und MISCHGEWEBE SCHRANKTROCKEN)• Kondensationseffizienz (Korrektur entspr
Kippen Sie das Gerät für den Transport nur auf die linke Seite (siehe Abbil-dung), wenn es nicht stehend transportiert werden kann.Aufstellen der Masc
Das Gerät darf nur aufrecht stehend transportiert werden.Das Gerät darf nicht hinter einer verschließbaren Tür, einer Schiebetür odereiner Tür mit ein
Elektrischer AnschlussDie Anschlussspannung, die Stromart und die erforderlichen Sicherungen sind ausdem Typenschild ersichtlich. Das Typenschild ist
ACCDAB1. Öffnen Sie die Einfülltür.2. Das Türscharnier A von der Frontseite des Gerätes abschrauben und die Ein-fülltür aushängen.3. Die Deckplatten B
EEFFGG7. Die Deckplatten E von der Frontseite des Gerätes abschrauben, um 180° dre-hen und auf der gegenüber liegenden Seite anbringen.8. Das Türschlo
Den Bausatz können Sie vom Kundendienst oder Ihrem Fachhändler be-ziehenMit diesem Bausatz können Sie den Trockner platzsparend auf einem AEG-Elect-ro
Produkts schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Umweltund Gesundheit werden durch falsches Entsorgen gefährdet. Weitere Informa
Garantie/KundendienstGarantie/KundendienstDeutschlandDer Endabnehmer dieses Gerätes(Verbraucher) hat bei einem Kauf diesesGerätes von einem Unternehme
5. Garantieleistungen bewirken wedereine Verlängerung noch einen Neu-beginn der Garantiezeit für diesesGerät; ausgewechselte Teile gehenin unser Eigen
BenutzerinformationWichtige SicherheitshinweiseLesen Sie zu Ihrer Sicherheit und für die optimale Geräteanwendung vorder Installation und dem Gebrauch
arbeiten werden, soweit möglich, amAufstellungsort, sonst in unserenKundendienstwerkstätten, durchge-führt. Ersetzte Teile gehen in unserEigentum über
Hausgeräte Kundendienst WörndlElektro Ges.m.b.H & CO KEG 5020Salzburg, Gnigler Straße 18Tel.: 0662/872714Fax: 0662/872714-4Internet: woerndl-kunde
KundendienstPrüfen Sie bei einer technischen Störung zunächst, ob Sie anhand der Bedienungs-anleitungen den Fehler selbst beheben können (siehe Kapite
Danmark +45 70 11 74 00 Sjællandsgade 2, 7000FredericiaDeutschland +49 180 32 26 622 Muggenhofer Str. 135,90429 NürnbergEesti +37 2 66 50 030 Pärnu mn
Polska +48 22 43 47 300 ul. Kolejowa 5/7,WarszawaPortugal +35 12 14 40 39 39 Quinta da Fonte - EdificioGonçalves Zarco - Q 35-2774-518 Paço de Ar-cosR
125989800-00-25092007www.electrolux.comwww.electrolux.com
• Versuchen Sie unter keinen Umständen, das Gerät selbst zu reparieren. Repa-raturen durch unerfahrene Personen können zu Verletzungen und schwerenFun
• Wird die Maschine auf einem Teppichboden aufgestellt, stellen Sie mit den Füßendie Höhe so ein, dass ausreichende Luftzirkulation gewährleistet ist.
• Kinder sollten sorgsam beaufsichtigt werden, so dass sie nicht dem Gerät spielenkönnen.• Verpackungen (z.B. Folien, Polystyrol) können eine Gefahr f
Produktbeschreibung1123795148106121 Bedienblende2 Schublade mit Kondensatbehälter3 Trommelbeleuchtung4 Feinfilter (Flusenfilter)5 Grobfilter (Flusensi
Komentáře k této Příručce