7
Abbildung 5.
8.1. Automatische Abtaufunktion
Die erste Abtauphase beginnt 39 Stunden nach dem
ersten Einschalten und dauert zwei Stunden.
Danach kühlt das Gerät jeweils 22 Stunden
ununterbrochen, gefolgt von einer zweistündigen
Abtauphase.
9. Umkehrung des Türanschlags
(Abb. 14)
Damit der Scharnierbolzen nicht beschädigt wird,
muss bei der Umkehrung des Türanschlags folgende
Reihenfolge eingehalten werden:
Ziehen Sie den Netzstecker
Legen Sie das Gerät vorsichtig auf die Rückseite
Abbildung 14.
Entfernen Sie die beiden Schraubfüße (1) durch
Herausdrehen der Schrauben (2)
Entfernen Sie die vier Schrauben (4) und
nehmen Sie die beiden starren Füße (3) ab
Entfernen Sie die vier Schrauben (7), das obere
Scharnier (5) und die Abdeckkappe (6)
Nehmen Sie die Tür (8) zusammen mit dem
oberen Scharnier (5) vom Gehäuse ab
Setzen Sie das obere Scharnier (an der miniBar
montiert) und die Abdeckkappe in den Schlitz
auf der gegenüber liegenden Seite ein und
ziehen Sie die vier Schrauben (7) fest.
Setzen Sie die Tür in das obere Scharnier ein
und richten sie aus.
Montieren Sie die starren Füße (3) mit den
gegenüber montierten Scharnierbolzen (9)
Montieren Sie die beiden Schraubfüße (1)
Prüfen Sie, ob die Tür leicht schließt und korrekt
abdichtet.
10. Auswechseln der Türblende
(Abb. 14-15) (nur frei stehende Versionen)
Die Demontage und Montage der Tür erfolgt
gemäß Kapitel 10 (hier müssen nur die Füße auf
der Scharnierseite entfernt werden).
Entfernen Sie die Schrauben (4) und ziehen die
Rahmeneinfassung (5) ab.
Ziehen Sie die alte Türblende (6) heraus und setzen
die gewünschte Blende (7) ein. Dabei muss die
Oberkante der Blende exakt parallel zur Oberkante
des Rahmens verlaufen. Die neue Blende lässt sich
leichter in die obere Rahmenkante einführen, wenn
die beiden Ecken etwa 5x5 mm ausgeschnitten
werden (8). Setzen Sie die Rahmeneinfassung
wieder ein und ziehen Sie die Schrauben fest.
Abbildung 15.
11. Kundendienst
Prüfen Sie bitte zuerst Folgendes, bevor Sie unseren
Kundendienst kontaktieren:
Problem
Die Kühlleistung des Geräts ist
zu gering
Das Gerät kühlt nicht
Das Gerät kühlt nicht
Mögliche Ursache
Zu viele zu warme Speisen wurden eingelagert
Die Tür ist nicht korrekt verschlossen
Die Luft kann im Kühlfach nicht zirkulieren
Das CUC-System hat das Gerät ausgeschaltet
Der Stecker sitzt nicht korrekt in der
Steckdose
Die Steckdose ist ohne Strom
Abhilfe
Weniger Speisen einlagern
Tür korrekt verschließen
Schaffen Sie Platz zwischen den
Speisen, damit die Luft zirkulieren kann
Siehe Abschnitt 5.3
Stecker korrekt anschließen
Steckdose auf Funktion prüfen
Komentáře k této Příručce