
WAS TUN, WENN …
WARNUNG!
Siehe Kapitel „Sicherheitshinwei-
se“.
Problem Mögliche Ursache Abhilfe
Das Gerät heizt nicht. Das Gerät ist ausgeschal-
tet.
Schalten Sie das Gerät
ein.
Das Gerät heizt nicht. Die Uhrzeit ist nicht einge-
stellt.
Stellen Sie die Uhrzeit ein.
Siehe „Einstellen der Uhr“.
Das Gerät heizt nicht. Die erforderlichen Einstel-
lungen wurden nicht vor-
genommen.
Vergewissern Sie sich,
dass die Einstellungen
richtig sind.
Das Gerät heizt nicht. Die automatische Ab-
schaltung ist aktiv.
Siehe „Abschaltautoma-
tik“.
Das Gerät heizt nicht. Die Sicherung hat ausge-
löst.
Vergewissern Sie sich,
dass die Sicherung der
Grund für die Störung ist.
Löst die Sicherung wie-
derholt aus, wenden Sie
sich an eine Elektrofach-
kraft.
Die Lampe funktioniert
nicht.
Die Lampe ist defekt. Tauschen Sie die Lampe
aus.
Die Pyrolysefunktion kann
nicht verwendet werden
(in der Zeitanzeige er-
scheint „C1“).
Sie haben die Einhängegit-
ter/Auszüge nicht entfernt.
Entfernen Sie die Einhän-
gegitter/Auszüge.
Die Pyrolysefunktion kann
nicht verwendet werden
(in der Zeitanzeige er-
scheint „C3“).
Die Tür ist nicht richtig ge-
schlossen oder die Türver-
riegelung ist defekt.
Schließen Sie die Tür
sorgfältig.
Im Display erscheint
„F102“.
• Sie haben die Tür nicht
vollständig geschlossen.
• Die Türverriegelung ist
defekt.
• Schließen Sie die Tür
sorgfältig.
• Schalten Sie das Gerät
über die Haussicherung
oder den Schutzschalter
im Sicherungskasten
aus und wieder ein.
• Wenn im Display wieder
„F102“ erscheint, wen-
den Sie sich an den
Kundendienst.
30
www.electrolux.com
Komentáře k této Příručce