
Garzeiten
Die Garzeiten hängen von der Art, Menge
und Konsistenz des Gargutes ab.
Überprüfen Sie, solange Sie mit dem Gerät
noch nicht vertraut sind, den Verlauf des Ga-
rens oder Backens. So finden Sie die besten
Einstellungen (Kochstufe, Garzeit usw.) für
Ihre Brat- und Backformen und Ihre Rezepte
und Mengen heraus, wenn Sie das Gerät be-
nutzen.
Kochtabellen
Das Kapitel "Backofen - Täglicher Ge-
brauch" enthält Informationen zu den
geeigneten Backofenfunktionen.
Gewicht (g)
Gericht Ober-/Unter-
hitze
Ober- und Unter-
hitze mit Heißluft
Dauer
Minuten
HINWEISE
Ebe-
ne
Temp.
°
C
Ebene
Temp
.
°
C
Rührteig 2 170 2 160 45 ~ 60 Kuchenform
auf Rost
Mürbeteig 2 170 2 (1 und 3) 160 20 ~ 30 Kuchenform
auf Rost
Buttermilch-Kä-
sekuchen
1 160 2 150 60 ~ 80 Kuchenform
auf Rost
Gedeckter Ap-
felkuchen
1 180 2 (1 und 3) 170 40 ~ 60 Kuchenform
auf Rost
Strudel 2 175 2 150 60 ~ 80 Kuchenform
auf Rost
Marmeladen-
törtchen
2 175 2 (1 und 3) 160 30 ~ 40 Kuchenform
auf Rost
Obstkuchen 1 175 1 160 45 ~ 60 Kuchenform
Biskuitkuchen 1 175 2 160 30 ~ 40 Kuchenform
auf Rost
Stollen 1 170 1 160 40 ~ 60 Kuchenform
auf Rost
Früchtebrot 1 170 1 160 50 ~ 60 Kuchenform
auf Rost
Kleine Kuchen 2 170 2 (1 und 3) 160 25 ~ 35 Backblech
Kleingebäck 3 190 3 170 15 ~ 25 Backblech
Eiweißgebäck,
Baiser
2 100 2 100 90 ~ 120 Backblech
Brötchen 2 190 2 180 12 ~ 20 Backblech
Gebäck: Brand-
teig
2 200 2 (1 und 3) 190 15 ~ 25 Backblech
1.000 Weißbrot 1 190 2 180 40 ~ 60 2 Stück auf
Backblech
500 Roggenbrot 1 190 1 180 30 ~ 45 Brotform auf
Rost
500 Brötchen 2 200 2 175 20 ~ 35 6-8 Stück auf
Backblech
40 electrolux
Komentáře k této Příručce