WTSL 6 E201DE Wasch-Trockner Benutzerinformation
• Entnehmen Sie das Netzkabel undden Ablaufschlauch aus denSchlauchhalterungen.Aus dem Ablaufschlauchkönnte Wasser austreten.Dies ist auf den Test mit
3.3 Montage unter einer Arbeitsplatte600 mm600 mm≥ 870 mmDas Gerät kann freistehend oder unter einerKüchenarbeitsplatte in einer Nische mit denentspre
3.5 Wasserzulaufschlauch20O20O45O45O• Schließen Sie den Schlauch an derRückseite des Geräts an. Drehen Sie denWasserzulaufschlauch nur nach links oder
• Formen Sie den Ablaufschlauch zu einemU.Über eine Waschbeckenkante• Stellen Sie sicher, dass dieKunststoffführung beim Abpumpen nichtherausrutschen
An einen Siphon• Orientieren Sie sich an der Abbildung.Stecken Sie den Ablaufschlauch in denSiphon und befestigen Sie ihn mit einerSchlauchschelle.• S
13Transportschrauben14Füße für die Ausrichtung des Geräts4.2 Zubehör1 2341 SchraubenschlüsselZum Lösen der Transportschrauben.2KunststoffkappenZum Ver
12Sensortaste Drehzahlreduzierung(Schleudern - Essorage) 13Sensortaste Temperatur (Temp.) 5.2 DisplayA B C DEFGHIJKIm Display wird folgendes angezeigt
DZahlenbereichUhrzeitWenn Sie das Gerät einschalten, zeigt das Display einige Sekunden lang dieUhrzeit an. Informationen zur Änderung der Uhrzeit find
FZeit sparenDie Anzeige leuchtet auf, wenn Sie die Programmdauer einstell‐en.Verkürzte ProgrammdauerExtra KurzG Anzeige für LuftfilterHExtra SpülenDie
6. PROGRAMME6.1 ProgrammübersichtProgrammTemperaturber‐eichMaximale Be‐ladungMaximaleSchleuder‐drehzahlProgrammbeschreibung(Beladung und Verschmutzung
INHALTSVERZEICHNIS1. SICHERHEITSHINWEISE...32. SICHERHEITSANWEISUNGEN..
ProgrammTemperaturber‐eichMaximale Be‐ladungMaximaleSchleuder‐drehzahlProgrammbeschreibung(Beladung und Verschmutzungsgrad)Dampfprogramme4)Dampf kann
ProgrammTemperaturber‐eichMaximale Be‐ladungMaximaleSchleuder‐drehzahlProgrammbeschreibung(Beladung und Verschmutzungsgrad)Schleudern/Pumpen - Es‐sora
Mögliche ProgrammkombinationenProgrammSchleudern - EssorageVorwäscheFleckenEinweichenSpülen + - Rinçage +1)Zeit Sparen - Court2)Zeitvorwahl - Départ D
ProgrammSchleudern - EssorageVorwäscheFleckenEinweichenSpülen + - Rinçage +1)Zeit Sparen - Court2)Zeitvorwahl - Départ DifféréSchleudern/Pump‐en - Ess
6.3 Programme für das zeitgesteuerte TrocknenTrockengrad Gewebetyp Bela‐dung(kg)Schleu‐derdreh‐zahl (U/min)Vorges‐chlageneDauer(Min.)ExtratrockenFür F
7. VERBRAUCHSWERTEBei den in dieser Tabelle angegebenen Werten handelt es sich umRichtwerte. Folgende Variablen können diese Werte verändern: Die Wä‐s
8.2 KindersicherungDiese Funktion verhindert, dass Kindermit dem Bedienfeld spielen.• Berühren Sie zum Ein-/Ausschaltendieser Funktion Temp. undSchleu
trocknende Wäscheart. Die Textzeile imDisplay zeigt den eingestellten Wert an.Durch jeden Tastendruck erhöht sich derWert um 5 Minuten.Es können nicht
9.13 Temp.Drücken Sie diese Taste zum Ändern derStandardtemperatur.Symbole und = Kaltwasser10. REINIGEN SIE VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH1. Geben Sie ei
11.2 Einschalten des Gerätsund Einstellen einesProgramms1. Drücken Sie die Taste On Off, umdas Gerät einzuschalten.2. Drehen Sie denProgrammwahlschalt
Änderungen vorbehalten.1. SICHERHEITSHINWEISELesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch desGeräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungenode
11.5 Flüssigwaschmittel oderWaschpulver1.12Öffnen Sie die Waschmittelschublade.2.AStellung A: für Waschpulver(Werkseinstellung).3.BDrehen Sie die Klap
11.7 Neuberechnung derProgrammdauerEtwa 15 Minuten nach demStart des Programms:• Das Gerät stelltautomatisch dieProgrammdauer für dieMenge der in derT
3. Schließen Sie die Tür des Gerätsund berühren Sie die Taste Start/Pause - Départ/Pause.Das Programm bzw. die Zeitvorwahl läuftweiter11.13 Abpumpen d
12. TÄGLICHER GEBRAUCH - NUR TROCKNENWARNUNG!Siehe Kapitel"Sicherheitshinweise".12.1 Vorbereitung desTrockengangs1. Halten Sie die On Off-Ta
Symbol für das laufende Programm an.Abwechselnd erscheinen die Dauer unddie Endzeit des Trockenprogramms.Die Dauer des Trockengangs wirdregelmäßig im
Um ein gutesTrockenergebnis bei einemgeringerenEnergieverbrauch und ineiner kürzeren Zeit zuerzielen, können Sie für diezu waschende undtrocknende Wäs
Wird das Gerät oft benutzt,führen Sie das Programm CLE regelmäßig aus.14. TIPPS UND HINWEISEWARNUNG!Siehe Kapitel"Sicherheitshinweise".14.1
Dosierkugel (vom Hersteller desWaschmittels).14.4 Umwelttipps• Waschen Sie immer mit derangegebenen maximal zulässigenBeladung.• Benutzen Sie ggf. ein
14.11 Allgemeine TippsDie durchschnittlichen Trockenzeitenkönnen Sie der Tabelle„Trockenprogramme“ entnehmen.Diese hilft Ihnen, Ihre Wäsche je nachGew
15.5 Reinigen der Waschmittelschublade1.122.3. 4.15.6 Reinigen der LuftfilterDie Luftfilter halten Flusen zurück. Die Flusen entstehen, wenn dieWäsche
1.2 Allgemeine Sicherheit• Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerätvor.• Das Gerät muss freistehend oder unterhalb derKüchenarbeitsfläche inst
3. PULL4. PULL5. PULL6. 7. 8. 9.10. +Um beste Trockenergebnisse zu erzielen, reinigen Sie die Luftfilterregelmäßig mit warmen Wasser und trocknen Sie
15.7 Reinigen des AblauffiltersWARNUNG!Reinigen Sie den Ablauffilter nicht, wenn das Wasser im Gerät heiß ist.WARNUNG!Nachdem Sie das Spezialprogramm
7. 8.129.12 15.8 Reinigen des Zulaufschlauchfilters und VentilfiltersDie Filter müssen in folgenden Fällen gereinigt werden:• Es läuft kein Wasser in
• Entfernen Sie den Zulaufschlauch von derGeräterückseite.• Reinigen Sie den Filter im Ventil mit einerharten Bürste oder einem Handtuch.45°20°• Bring
WARNUNG!Stellen Sie vor der erneuten Inbetriebnahme des Geräts sicher, dass dieTemperatur über 5 °C beträgt und Wasser aus dem Wasserhahn fließt.Der H
Meldung Mögliche AbhilfeIm Display erscheint dieAufforderung, das Ablauf‐sieb zu überprüfen: DasGerät pumpt das Wassernicht ab.Vergewissern Sie sich,
Störung Mögliche AbhilfeDas Gerät pumpt dasWasser nicht ab.Vergewissern Sie sich, dass Sie nicht ein Programmohne Abpumpen ausgewählt haben. Vergewis
Störung Mögliche AbhilfeDas Gerät verursacht einungewöhnliches Ger‐äusch.Stellen Sie sicher, dass das Gerät richtig ausgerichtetist. Siehe hierzu „Mon
Störung Mögliche Abhilfe Vergewissern Sie sich, dass sich die Raumtemperaturim angegebenen Bereich befindet.Die Wäsche ist voller ver‐schiedenfarbige
17. TECHNISCHE DATENAbmessungen Breite/Höhe/Tiefe/Gesamttiefe 600 mm/870mm/605 mm/640mmElektrischer Anschluss SpannungGesamtleistungSicherungFrequenz2
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vomHersteller, seinem autorisierten Kundenservice odereiner gleichermaßen qualifizierten Personausgetausc
ServicestellenMorgenstrasse 1313018 BernZürcherstrasse 204E9000 St. GallenSeetalstrasse 116020 EmmenbrückeSt. Jakob-Turm Birsstrasse 320B4052 BaselCom
DEUTSCH 51
www.electrolux.com/shop157003700-A-262016
sicherzustellen, dass Wäschestücke nicht beschädigtwerden.• Reinigen Sie das Gerät nicht mit einem Wasser- und/oder Dampfstrahl.• Reinigen Sie das Ger
möchten. Ziehen Sie stets amNetzstecker.• Fassen Sie das Netzkabel oder denNetzstecker nicht mit nassen Händenan.• Das Gerät entspricht den EWG-Richtl
und Entsorgung von Elektroaltgeräten(WEEE).3. MONTAGEWARNUNG!Siehe Kapitel"Sicherheitshinweise".3.1 AuspackenWARNUNG!Da Sie das Gerät auf se
• Öffnen Sie die Tür.• Entfernen Sie das Styroporteil aus derTürdichtung und alle Teile aus derTrommel.• Legen Sie eines derStyroporverpackungsteile h
Komentáře k této Příručce