
Aufstell- und Anschlußanweisung
30
1
Sollte die Möbelplatte länger als 600 mm sein, kann die Gerätetür nicht
völlig geöffnet werden (die Möbelplatte stößt gegen den Sockel).
In diesem Fall muß der Sockel ausgeschnitten werden (siehe Montage-
schablone) oder der Beschlagsatz für die überlange Tür BLT 60 verwen-
det werden. Diesen erhalten Sie unter der E-Nr. 911 239 008.
Unterbau-Geschirrspüler
(siehe beiliegende Montageanleitung)
Standgeräte
1
• lassen sich freistehend ohne zusätzliche Befestigung aufstellen.
Wird der Geschirrspüler direkt neben einem Gas- oder Kohleherd auf-
gestellt, muß zwischen Herd und Geschirrspüler eine wärmeisolie-
rende, nicht brennbare Platte bündig zur Oberkante der Arbeitsplatte
(Tiefe 57,5 cm) angebracht werden. Die Platte sollte auf der Seite zum
Herd hin mit Aluminiumfolie ausgestattet sein.
• Soll der Geschirrspüler unter eine
Küchenarbeitsplatte eingebaut
werden, muß die Original-Arbeits-
platte des Geschirrspülers wie folgt
entfernt werden:
– Schrauben (1) aus den Winkel-
stücken an der Rückseite heraus-
drehen .
– Arbeitsplatte des Geräts ca. 1cm
nach hinten schieben (2), vorne
anheben
(3) und wegnehmen.
– Auf die im Bild gezeigte Stelle
(4)
der Halterung der Arbeitsplatte
drücken und Halterung schräg
nach hinten herausziehen
(5).
1
Wird der Geschirrspüler später wieder als Standgerät benutzt, muß die
Original-Arbeitsplatte wieder eingebaut werden.
4
5
Komentáře k této Příručce