benutzerinformationGeschirrspülerESF 66810
Täglicher Gebrauch• Kontrollieren Sie, ob der Geschirrspülermit Salz oder Klarspülmittel aufgefüllt wer-den muss.• Laden Sie das Besteck und Geschirr
Laden von Besteck und GeschirrUnterkorbDer Unterkorb ist zur Aufnahme von Koch-töpfen, Deckeln, Tellern, Salatschüsseln, Be-steck usw. bestimmt.Ordnen
Für ein optimales Spülergebnis empfehlenwir Ihnen die Verwendung des Besteckgit-ters.Wenn die Besteckabmessungen die Ver-wendung der Besteckköcher nic
Die mittleren Stachelreihen können einfachumgeklappt werden, damit der Geschirrspü-ler flexibler gefüllt werden kann.Vergewissern Sie sich vor dem Sch
2. Füllen Sie den Behälter für Reinigungs-mittel (1) mit Reiniger. Achten Sie auf dieDosiermarkierungen:20 = ca. 20 g Reiniger30 = ca. 30 g Reiniger.1
Ein-/Abschalten der Funktion ''Multitab"vor dem Beginn eines Spülprogramms.Nach dem Programmstart kann dieFunktion "Multitab"
Schließen Sie die Tür des Geschirrspü-lers; das Programm startet automatisch.Die Programmablaufanzeige zeigt denAblauf des Spülprogramms schrittweisea
Nach dem Ende des Spülpro-gramms sollten Sie den Netzsteckerdes Gerätes ziehen und den Was-serhahn schließen.SpülprogrammeSpülprogrammeProgrammGrad de
Die Verbrauchswerte sind Richtwerte,die von dem Druck und der Temperaturdes Wassers, den Schwankungen derStromversorgung und der Geschirrmen-ge abhäng
ne Scheuermittel, Metallschwämmchen oderLösungsmittel (Azeton, Trichloräthylen usw.).Reinigung des GeräteinnerenReinigen Sie die Gummidichtungen der T
Electrolux. Thinking of you.Mehr zu unserem Denken finden Sie unter atwww.electrolux.comInhaltSicherheitshinweise ... 2G
Fehlercodes und Störungsanzeige Mögliche Ursachen und Abhilfe• Die Kontrolllampe für das laufende Programmblinkt ständig• wird im Digital-Display ange
Das Spülergebnis ist nicht zufriedenstellendEingetrockneteWassertropfen aufGläsern und Ge-schirr• Klarspülerdosierung erhöhen.• Die Ursache kann beim
Anordnung des Unterkorbs Anordnung des BesteckkorbsGerät aufstellenWarnung! Der elektrische Anschlussdes Gerätes und alle sonstigenInstallationsarbeit
Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:• Entfernen Sie die Arbeitsplatte des Ge-schirrspülers, indem Sie die beiden hint-eren Befestigungsschrauben lösen
Das Gerät ist mit einer Sicherheitsvor-richtung versehen, die verhindert, dassdas im Geschirrspüler verwendete Was-ser in das Trinkwassersystem zurück
Unsere Geräte verfügen über eine Si-cherheitseinrichtung, die den Rückflussvon Schmutzwasser in die Maschineverhindert. Falls der Siphon Ihrer Spülemi
über das Recycling dieses Produkts erhaltenSie von Ihrem Rathaus, Ihrer Müllabfuhr oderdem Geschäft, in dem Sie das Produktgekauft haben.Verpackungsma
electrolux 27
117969940 - 00 - 032008www.electrolux.comBenötigen Sie Zubehör. Verbrauchsmaterial und Ersatzteile? Dann besuchen Sie bitteunseren Onlineshop unter:ww
Allgemeine Sicherheitshinweise• Spülmittel für Geschirrspüler können Ver-ätzungen an Augen, Mund und Kehle ver-ursachen. Lebensgefahr! Halten Sie sich
Gerätebeschreibung1 Oberkorb2 Einstellung der Wasserhärtestufe3 Salzbehälter4 Behälter für Reinigungsmittel5 Dosiergerät für Klarspülmittel6 Typenschi
Bedienblende1. Ein-/Aus-Taste2. Digital-Display3. Programmwahltasten4. Zeitvorwahl-Taste (Delay)5. Kontrolllampen6. Funktionstasten7. Programmablaufan
FunktionstastenMit diesen Tasten können folgende Funktio-nen eingestellt werden:• die Einstellung des Wasserenthärters,• das Abbrechen eines Spülprogr
Erste InbetriebnahmeVor der ersten Benutzung Ihres Geschirrspü-lers:• Vergewissern Sie sich, dass der elektri-sche und der Wasseranschluss den Instal-
Elektronische EinstellungDer Wasserenthärter ist werkseitig aufHärtestufe 5 eingestellt.1. Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste. Der Ge-schirrspüler muss si
Die Salzkontrolllampe kann noch2-6 Stunden nach dem Nachfüllenvon Salz leuchten, vorausgesetzt,der Geschirrspüler bleibt einge-schaltet. Bei Verwendun
Komentáře k této Příručce