Schrauben Sie die Schrauben (2 Stück)
der oberen Halterung ab.
Danach müssen Sie den Bolzen in der
Pfeilrichtung umdrehen.
Setzen Sie das Scharnier auf die andere
Seite ein, achten Sie aber darauf, daß die
Tür sich nicht bewegt.
Jetzt können Sie den Deckel wieder
ansetzen und nach vorne schieben.
Befestigen Sie ihn mit den 2 Schrauben
auf der Rückseite des Gerätes.
Setzen Sie den Türgriff um, und die
Blindstopfen auf der gegenüberliegenden
Seite auch.
Positionieren Sie nun das Gerät, richten
Sie es waagerecht aus, und schließen Sie
es an.
Sie können diesen Türwechsel auch von
Fachleuten durchführen lassen.
Benachrichtigen Sie bitte die nächste
Kundendienststelle. Die entstehenden
Kosten sind von Ihnen zu übernehmen.
16
Elektrischer Anschluß
Das Gerät kann nur an ein, mit einer 230 V
Nennspannung und 50 Hz Nennfrequenz
versehenes Netz mit Wechselspannung
angeschlossen werden.
Das Gerät muß an eine vorschriftsmäßig
installierte Schutzkontaktsteckdose
angeschlossen werden. Lassen Sie sich
gegebenenfalls - von einem qualifizierten -
Elektriker in der Nähe des Kühlschrankes
eine Schutzkontaktsteckdose vorschrifts-
mäßig installieren zu lassen.
Dieses Gerät entspricht der EG-
Richtlinie Niederspannung
73/23 EWG - 73/02/19 - und
Elektromagnetische Verträglichkeit
89/336 EWG - 89/05/03 in der jeweils
aktuellen Fassung.
Komentáře k této Příručce