
Temperaturwahlknopf in die Position
Aus. Warten Sie eine Minute und
wiederholen Sie dann das oben
beschriebene Verfahren.
Im Fall eines Stromausfalls
während des
Gasbackofenbetriebs wird
der Backofen ausgeschaltet
und die Gaszufuhr wird
unterbrochen. Sobald die
Stromversorgung
wiederhergestellt ist, stellen
Sie die Uhrfunktionen erneut
ein, bevor Sie das Gerät
wieder benutzen.
Die Flamme ist durch die
vorderen Öffnungen unten
im Backofen sichtbar. Wenn
die Temperatur-
Kontrolllampe erlischt, ist der
Brenner ausgeschaltet.
Wenn Sie den Backofen
während des Betriebs
ausschalten und sofort
wieder einschalten, erfolgt
die Zündung erst nach einer
Standby-Zeit von max. 60
Sekunden.
5.7 Grillstufe 1
1. Drehen Sie zum Einschalten des
elektrischen Grills den Backofen-
Einstellknopf auf
und stellen Sie
die Höchsttemperatur ein.
2. Drehen Sie zum Einschalten des
elektrischen Grills mit Drehspieß den
Backofen-Einstellknopf auf und
stellen Sie die Höchsttemperatur ein.
3. Stellen Sie den Grill ein und schieben
Sie das tiefe Blech je nach Dicke des
Grillguts in die entsprechende
Einschubebene ein.
Zum schnelleren Garen des Grillguts
sollte es sich näher am oberen
Heizelement befinden; wenn es
schonender gegart werden soll,
weiter entfernt vom Heizelement.
• Zu grillende Speisen sollten immer
auf den Kombirost über dem tiefen
Blech gelegt werden, damit die Luft
optimal zirkulieren kann und die
Speise nicht im abtropfenden Fett
bzw. Grillsaft schwimmt. Wenn Sie
möchten, können Sie Lebensmittel
wie Fisch, Leber und Nieren direkt in
das tiefe Blech legen.
• Vor dem Grillen sollte das Grillgut
stets gut trocken getupft werden,
damit es beim Grillen nicht spritzt.
Bestreichen Sie mageres Fleisch und
Fisch mit etwas Öl oder
geschmolzener Butter, damit die
Speisen während des Grillens nicht
austrocknen.
• Mitgegrillte Beilagen wie z. B.
Tomaten oder Pilze können beim
Grillen von Fleisch unter den Rost
gelegt werden.
• Zum Toasten von Brot sollten Sie die
obere Einschubebene benutzen.
• Wenden Sie die Speisen nach Bedarf
während des Garvorgangs.
6. UHRFUNKTIONEN
6.1 Tabelle der Uhrfunktionen
Uhrfunktion Anwendung
TAGESZEIT Einstellen, ändern oder abfragen der Tageszeit.
DAUER Einstellen der Einschaltdauer für das Gerät.
ENDE Einstellen, wann das Gerät ausgeschaltet werden soll.
ZEITVORWAHL Kombinieren der Funktionen DAUER und ENDE.
DEUTSCH 11
Komentáře k této Příručce