Electrolux SMS16 Uživatelský manuál Strana 15

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 80
  • Tabulka s obsahem
  • ŘEŠENÍ PROBLÉMŮ
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 14
Störung Mögliche Ursache Lösung
Die Lampe ist defekt. Wenden Sie sich an die
nächste autorisierte Kun‐
dendienststelle.
Der Kompressor arbeitet
ständig.
Die Temperatur ist nicht
richtig eingestellt.
Siehe Kapitel „Betrieb“.
Es wurden viele Lebens‐
mittel gleichzeitig zum Ein‐
frieren eingelegt.
Warten Sie einige Stunden
und prüfen Sie dann die
Temperatur erneut.
Raumtemperatur zu hoch. Siehe Klimaklasse auf dem
Typenschild.
In das Gerät eingelegte
Lebensmittel waren noch
zu warm.
Lassen Sie die Lebensmit‐
tel vor dem Einlagern auf
Raumtemperatur abküh‐
len.
Die Funktion FastFreeze
ist eingeschaltet.
Siehe hierzu „FastFreeze-
Funktion“.
Die Funktion Shopping ist
eingeschaltet.
Siehe hierzu „Shopping-
Funktion“.
Zu starke Reif- und Eisbil‐
dung.
Die Tür ist nicht richtig ge‐
schlossen oder die Dich‐
tung hat sich verformt/ist
verschmutzt.
Siehe „Schließen der Tür“.
Der Wasserablaufstopfen
sitzt nicht richtig.
Setzen Sie den Wasserab‐
laufstopfen richtig ein.
Die Nahrungsmittel sind
nicht richtig verpackt.
Verpacken Sie die Lebens‐
mittel richtig.
Die Temperatur ist nicht
richtig eingestellt.
Siehe Kapitel „Betrieb“.
Der Kompressor schaltet
sich nicht sofort ein, nach‐
dem Sie FastFreezeShop‐
ping gedrückt oder die
Temperatur auf einen an‐
deren Wert eingestellt ha‐
ben.
Dies ist normal, keine Stö‐
rung.
Der Kompressor schaltet
sich erst nach einer Weile
ein.
Wasser fließt an der Rück‐
wand des Kühlschranks hi‐
nunter.
Während des automati‐
schen Abtauprozesses
schmilzt Reif auf der Rück‐
wand.
Das ist richtig.
Wasser fließt in den Kühl‐
schrank.
Der Wasserablauf ist ver‐
stopft.
Reinigen Sie den Ablauf.
DEUTSCH 15
Zobrazit stránku 14
1 2 ... 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 ... 79 80

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře